Umgebung

Die Umgebung

Die Stadt St. Wendel
Blick auf den Schlossplatz St. Wendel, einen von Bäumen umsäumten Platz mit Außengastronomie. Im Hintergrund sind das alte Rathaus und die Wendelsbasilika zu sehen.
Schlossplatz
Blick auf das Eingangportal der Wendelskapelle am Ende des grünen Tals, welches über den Kapellenweg zu erreichen ist.
Wendelskapelle

Die Ferienwohnung „Zur Wendelskapelle“ liegt in einer besonders schönen, ruhigen Wohngegend der Stadt St. Wendel. St. Wendel ist eine 1332 gegründete Kreisstadt im Nordosten des Saarlandes, gelegen an der Blies, einem Nebenfluss der Saar, und inmitten einer schönen grünen und hügeligen Landschaft. Von Ihrer Ferienwohnung erreichen Sie zu Fuß die Altstadt mit zahlreichen Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten in wenigen Minuten.

Ebenso zu Fuß erreichen Sie in kurzer Zeit die Wendelskapelle, das Kloster der Steyler Missionare, den Wendelinushof mit Restaurant, Biergarten und Regionalwarenladen sowie den Startpunkt des Premiumwanderweges Tiefenbachpfad.

In der nachfolgenden Karte haben wir einige der wichtigsten fußläufigen Orte für Sie dargestellt.

Die Lage ihrer Ferienwohnung mitten in St. Wendel

Eine starke Anziehung auf Besucherinnen und Besucher üben auch der jährlich stattfindende Oster- und Weihnachtsmarkt aus. Auf dem Ostermarkt können Sie unter anderem die große Osterkrone bewundern, Osterspezialitäten verzehren, selbst kreativ werden oder Kunsthandwerk bestaunen und kaufen.

Zu sehen ist eine "Osterkrone" auf dem Schloßplatz in St. Wendel. Diese ist eine mehrere Meter hohe Krone geformt aus Zweigen und dekoriert mit zahllosen Ostereiern.
Osterkrone des Ostermarkts auf dem Schlossplatz in St. Wendel

Mit dem Weihnachts- und Mittelaltermarkt findet das St. Wendeler Marktjahr seinen Ausklang. Zu entdecken gibt es dabei neben zahlreichen Handwerks-, Verkaufs- und Essensmarktständen einen „Zwergenwald“, eine riesige Weihnachtspyramide, und eben auch Handwerkerinnen und Handwerker, welche Bräuche, Arbeits- und Essenskultur des Mittelalters präsentieren. An vielen Orten können Sie selbst kreativ werden, basteln und mitmachen. Abgerundet wird das Programm von Chören, Musikerinnen und Musikern sowie den allabendlichen Turmbläserinnen und -bläsern auf der Balustrade der Basilika.


Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Blick auf den in der Dämmerung mystisch erscheinenden Bostalsee im St. Wendeler Land.
Bostalsee
Tiefenbachpfad

St. Wendel ist nicht nur bei Athletinnen und Athleten bekannt für die Ausrichtung von und die Teilnahme an Sportevents. So gilt St. Wendel insbesondere als Radsportstadt. 2002 führte etwa die Tour de France durch St. Wendel und 2005 sowie 2011 fanden hier die Cyclocross-Weltmeisterschaften statt. Zudem gibt es World-Cup erprobte Mountainbikestrecken. Im August 2023 steht ein neues Highlight an: St. Wendel wird Startpunkt der Deutschlandtour sein. Über den Radsport hinaus ist St. Wendel auch für seinen Stadtmarathon sowie seine Events der Leichtathletik bekannt.

Aber auch für Urlauberinnen und Urlauber bietet St. Wendel viele Gelegenheiten in der Freizeit sportlich aktiv zu sein. Im Folgenden haben wir für Sie einige Möglichkeiten zusammengetragen:

  • Abends beleuchteter 5 km Rundweg
  • Eine der größten Skateranlagen Europas
  • Kletterpark/Kletterhalle
  • Hallenbad
  • Golfplatz, 27 Loch Meisterschaftsgolfplatz fünf Sterne, öffentliche 9-Loch-Anlage

  • Reiten auf dem Hütherhof in St. Wendel/Alsfassen und Hinkelsbergerhof in St. Wendel/Leitersweiler
  • Freibad ca. 8 Gehminuten entfernt
  • Zahlreiche Wanderwege direkt erreichbar, wie etwa

  • Ausgebautes Radnetz in der Umgebung, etwa


St. Wendeler Land und Saarland

Ferner bieten das St. Wendeler Land und das Saarland zahlreiche landschaftliche und kulturelle Highlights, für welche es sich lohnt, diese im Rahmen eines Aufenthaltes bei uns zu besuchen. Untenstehend finden Sie ein paar erste Anregungen. Gerne erzählen wir Ihnen, wenn Sie als Gäste bei uns sind, noch mehr über das St. Wendeler Land sowie das Saarland und seine Sehenswürdigkeiten.

Blick auf einen Teil der Anlagen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Zu sehen sind große verrostete Giesgefäße.

Weltkulturerbe Völklinger Hütte:

Weltweit einziges vollständig erhaltenes Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung.

Mehr erfahren…

Blick auf die Saarschleife von Oben, einen Flusslauf, welcher sich U-förmig durch waldige Landschaft schlängelt. Über dem Fluss liegt Nebel, am linken Rand geht die Sonne auf.

Saarschleife:

Einzigartig schöne Flusswindung der Saar, welche von Wanderwegen, vom Wasser oder vom Aussichtspunkt „Cloef“ oder Baumwipfelpfad bewundert werden kann.

Mehr erfahren…

Blick aus dem Garten auf die Abteikirche der Klosteranlage Tholey. Zu sehen sind im Vordergrund auch angrenzende Klostergebäude.

Abtei Tholey:

Ältestes Kloster auf deutschem Boden, bekannt vor allem für die Chorfenster der Abteikirche (Gerhard Richter).

Mehr erfahren…

Nadelwald, durch dessen Stämme und Blätterdacht die Sonne durchscheint und sich in Strahlen ausbreitet.

Zwar finden Sie bei uns auch schöne Natur direkt vor der Haustür, aber falls Sie es mal etwas weiter weg zieht, hier ein paar

Entfernungen mit dem Auto:

Saarbrücken 35 Minuten
Trier 50 Minuten
Metz 1,5h
Luxemburg 1,5h

Bostalsee 30 Min.
Weltkulturerbe Völklinger Hütte 45 Min.
Saarschleife 1h

Premiumwanderwege

Eine Übersicht aller Premium-Wanderwege im Saarland inkl. Tiefenbachpfad.

Fahrradwege

Alle beschilderten Fahrradwege im Saarland, etwa am Bostalsee.

Veranstaltungen St. Wendel ↗

Veranstaltungskalender der Stadt St. Wendel.

Bildquellen
"Schlossplatz": Pimvantend, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons.
"Bostalsee": Cold chardonnay, CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0, via Wikimedia Commons.
"Tiefenbachpfad": Klaus-Peter Kappest, CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de.
"Weltkulturerbe Völklinger Hütte": Dorolein auf Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/v%c3%b6lklinger-h%c3%bctte-industrie-stahlwerk-2532094/.
"Saarschleife": GuentherDillingen auf Pixabay, https://pixabay.com/de/photos/nebel-flusstal-morgennebel-3692995/.
"Natur direkt vor der Haustür": Ju On auf unsplash, https://unsplash.com/de/fotos/e6XsI7qqvAA.